NFC-Technologien für eine bessere Kundenbindung
Neben Virtual und Augmented Reality beschäftigt sich OSP mit weiteren Zukunftstechnologien. NFC ist als kontaktlose Payment-Variante bereits am POS im Einsatz, bietet aber weitaus mehr Potenzial für Kundenbindung und Service-Angebote. So könnte ein Kunde, der einen Laden betritt, beispielsweise über NFC aktuelle Angebote auf sein Handy bekommen oder über NFC-Tags an Preisschildern mehr über Herkunft und Herstellung der Waren erfahren.
RFID – Neue Lösungen für Lagerprozesse
Als etablierter Partner für Logistiklösungen arbeitet OSP außerdem an Technologien, die den Endkunden zwar nicht direkt erreichen, den Omnichannel-Handel aber wesentlich vereinfachen. RFID zum automatischen, berührungslosen Identifizieren und Lokalisieren von Objekten ist seit Jahren Trend in der Logistikbranche. Im Gegensatz zu den sonst üblichen Barcodes müssen die Transponder mit den Daten nicht gesucht werden. Es reicht, wenn sich das Lesegerät innerhalb eines bestimmten Radius befindet. So werden beispielsweise Pick-Prozesse im Lager wesentlich vereinfacht und die Sendungsverfolgung ist lückenlos möglich.
Ob Virtual Reality, Augmented Reality, NFC oder RFID – der Einsatz dieser innovativen Technologien wird ein wesentlicher Differenzierungsfaktor im Omnichannel-Handel. Anwendungen müssen an den Kundenbedürfnissen entlang entwickelt werden und den Nerv der Konsumenten treffen. OSP nimmt diese Herausforderung an, entwickelt neue Ideen und sucht aktiv Partner für die Umsetzung.