Der E-Commerce-Markt in Asien boomt. Im größten Wirtschaftsraum ist der Onlinehandel im vergangenen Jahr um fast 20 Prozent gewachsen, der Umsatz wird 2018 voraussichtlich rund 726 Milliarden EUR betragen. Verantwortlich dafür ist vor allem China. 56 Prozent der knapp 1,4 Milliarden Einwohner sind Internetnutzer und bieten einen höchst interessanten Markt. Deutsche Produkte sind in China äußerst beliebt, Qualität spielt eine große Rolle – beste Voraussetzungen für deutsche Händler, den asiatischen E-Commerce-Markt zu erobern. Aber worauf müssen sie bei der Expansion achten? Die aktivste und interessanteste Altersgruppe für den Onlinehandel stellen die 19- bis 35-Jährigen dar, die 60 Prozent der Käufer ausmachen.